Wie es funktioniert
Verhaltenspsychologie deckt auf, welche mentalen Abkürzungen Menschen bei Entscheidungen nehmen. Nudgr integriert genau diese psychologischen Trigger in jede Zeile – damit Ihr Text trifft und konvertiert.
Klassisches Copywriting basiert oft auf Intuition. Behavioral Copywriting dagegen stützt sich auf bewährte psychologische Prinzipien und erzeugt Sprache, die gezielt aktiviert.

Was Nudgr macht
Nudgr ist ein KI-Tool, das Verhaltenspsychologie und Copywriting in einem System vereint. Es nutzt keine Intuition, sondern wissenschaftlich fundierte Prinzipien, um Sprache zu erzeugen, die auf psychologische Reize reagiert. Ob Anzeigen, E-Mails oder Landingpages – jede Zeile wird auf Wirkung hin konzipiert.

Verhaltenswissenschaft im Marketing
Schritt | Was es bedeutet | Wie Nudgr unterstützt |
---|---|---|
1. Verhalten verstehen | Nicht nur demografisch denken – sondern wie Menschen wirklich handeln, fühlen und entscheiden. | Nudgr nutzt erprobte Prinzipien, um diese Muster zu spiegeln. |
2. Trigger identifizieren | Was lässt Menschen klicken, scrollen oder stoppen? Trigger sind der Einstiegspunkt. | Nudgr wählt je nach Ziel den passenden psychologischen Auslöser. |
3. Den richtigen Nudge setzen | Ein Nudge lenkt Verhalten subtil – ohne zu drängen. | Nudgr nutzt gezielt Konzepte wie Knappheit, Autorität oder soziale Beweise. |
4. Text testen und optimieren | Effektive Texte sind klar, emotional und strategisch gebaut. | Nudgr liefert drei durchdachte Varianten – bereit zum Testen und Anpassen. |